didacta Italia – Edizione Trentino, 22. - 24. Oktober 2025, Riva del Garda/IT
Nach drei sehr erfolgreichen regionalen Spin-offs der didacta Italia in Catania und Bari blicken wir gespannt auf die diesjährige Veranstaltung, die im Zeitraum 22. bis 24. Oktober 2025 in Riva del Garda stattfinden wird.
Hierzu wurde am 10. Januar 2025 eine Pressemitteilung veröffentlicht:
Nach Gesprächen, die im Mai 2024 begannen, wurde gestern in Trient in Anwesenheit der Vizepräsidentin der Autonomen Provinz Trient Francesca Gerosa, Reinhard Koslitz von didacta international/Deutschland und Paola Concia von didacta Italia offiziell bekannt gegeben, dass der regionale Ableger der didacta Italia vom 22. bis 24. Oktober 2025 im Trentino stattfinden wird. Die Veranstaltung richtet sich wie bei allen Ausgaben an Führungskräfte, Lehrkräfte und Schulpersonal aller Ebenen der allgemeinen und beruflichen Bildung: Vorschule, Grundschule, erste und zweite Klasse der Sekundarstufe, ITS-Berufsbildungsinstitute, wissenschaftliche Forschungsinstitute und Berufsbildungsinstitute sowie alle wirtschaftlichen Akteure der schulischen Lieferkette und Insider.
„Die Aufnahme der didacta Italia im Trentino ist eine großartige Gelegenheit für unser Gebiet und für die Welt der Schulen. Diese Gelegenheit ist Teil des Weges, den wir eingeschlagen haben, um die Schulen wieder in den Mittelpunkt des Interesses der öffentlichen Politik und der gesamten Gemeinschaft zu stellen und die Begegnung zwischen der Schulwelt und der Realität unseres Territoriums so weit wie möglich zu fördern. Dem Organisationskomitee wird mit Sicherheit IPRASE angehören, das im Einvernehmen mit dem Bildungsministerium und dem Ministerium für Bildung und Kultur dazu beitragen wird, einen Vorschlag zu erarbeiten, der den Erfordernissen einer modernen, innovativen und auf die Entwicklung von Kompetenzen ausgerichteten Didaktik entspricht, die auch die Bedürfnisse der Gebiete in Randlage und in den Bergen berücksichtigen kann, und zwar sowohl in Bezug auf die während der drei Tage angebotenen Lehrveranstaltungen als auch in Bezug auf den qualitativen und technologischen Wert der Ausstellung“, so Gerosa.
Die Ankunft der didacta Italia im Trentino nach den drei erfolgreichen Ausgaben in Süditalien“, so Lorenzo Becattini, Präsident von Firenze Fiera, “ist eine Bestätigung für die Gültigkeit des Formats der wichtigsten Fachmesse für Bildung und Innovation in der italienischen Bildungswelt und für die Rolle der Messe Florenz als Organisator erfolgreicher Veranstaltungen mit hohem sozioökonomischem und kulturellem Gehalt. Die Organisation dieser neuen Ausgabe zusammen mit der Autonomen Provinz Trient und allen verantwortlichen institutionellen und sektoralen Partnern ist für uns erneut eine Quelle der Zufriedenheit und des Stolzes, eine Gelegenheit, die wir allen Lehrkräften aus dem Trentino und den angrenzenden Regionen zur Weiterbildung und unseren Partnerunternehmen zur Förderung ihrer Aktivitäten und Produkte bieten“.
„Nach den regionalen Ausgaben der didacta Italia in Sizilien und Apulien sind wir besonders stolz darauf, im Oktober eine Ausgabe im Trentino als Zentrum Norditaliens organisieren zu können. Wir wollen diese erfolgreiche Linie fortsetzen, die sowohl für die Lehrkräfte als auch für die Aussteller wichtig ist. Wir freuen uns, dass wir feststellen konnten, wie stark das Interesse der Fachbesucher an den Bildungsveranstaltungen ist und werden uns daher bemühen, für jedes Schulsegment ein wissenschaftliches Programm auf höchstem Niveau anzubieten“, so Reinhard Koslitz von didacta international.
Zusätzlich veröffentlichte die Messe Florenz eine Videobotschaft seines Präsidenten Lorenzo Becattini.
Auch bei dieser Veranstaltung erhalten Mitglieder des Didacta Verbandes bei einer Standbuchung eine Rabattierung von 20 Prozent auf die Netto-Standfläche.
Bei Interesse an dieser Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Doris Kromer.