Raumkonzepte in der Kita neu gedacht
In einer Arbeitsgruppe des Ausschusses Frühe Bildung haben wir das Thema Raumkonzepte Frühe Bildung beleuchtet. Auf der didacta 2025 haben wir gezeigt, wie durchdachte Raumgestaltung nicht nur das Wohlbefinden der Kinder, sondern auch die Arbeitsbedingungen des Kitapersonals verbessern kann. Die Schaufläche zeigte praxisnah, wie typische Kita-Zonen wie Kreativität, Ruhe, Essen und Spielen durch passende Wandfarben, Bodenbeläge und flexible Möbel optimal gestaltet werden können, so dass der „Raum als dritter Erzieher“ das Verhalten, die Konzentration und das Wohlbefinden der Kinder gezielt unterstützt.