D / EN

Sonderveranstaltungen

zu aktuellen bildungspolitischen Themen im Rahmen der didacta - die Bildungsmesse, um über zukunftsweisende Ideen im Bildungsbereich zu informieren

Rückblick didacta – die Bildungsmesse 2025

4. Netzwerktreffen für Schulträger

Im Rahmen der didacta 2025 setzten wir den erfolgreichen Austausch am 12.02.2025 in Stuttgart fort. Das Treffen war eine ideale Plattform für ehrlichen und konstruktiven Austausch in einem diskreten Rahmen.

Eine Initiative von mobile.schule Initiator Andreas Hofmann, unterstützt vom Didacta Verband.

Weitere Informationen

Aktionstag: Medienzentren von morgen

Anlässlich der didacta – die Bildungsmesse 2025 lud Didacta am 14.02.2025 von 11.00 - 15.30 Uhr zum Aktionstag für Medienzentren ein.
Fast 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Medienzentren beleuchteten gemeinsam die veränderten Rollen, Aufgaben und Angebote von Medienzentren als wichtige Partner in der Bildungsarbeit.  

Weitere Informationen

Didacta Start-up Award 2025

Herzlichen Glückwunsch an Brian AG!

Brian ist ein KI-Lernassistent für Schulen, Universitäten und andere Bildungsinstitutionen. Mit der Software des Start-ups können digitale Übungswelten erstellt und adaptives und interaktives Lernen ermöglicht werden. Brian bietet individuelle Unterstützung für Lernende, hilft Lehrenden bei der Korrekturarbeit und übermittelt Lerndaten in Echtzeit.

Weitere Informationen

Zukunftsschmiede der Didacta Start-ups

Für die didacta 2025 organisierte der Ausschuss Didacta Start-ups vier interaktive Sessions in der „Zukunftsschmiede“ auf der didacta Start-up Area, die sich an Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler richteten. Alle Sessions waren interaktiv, luden zum Mitmachen ein und haben viele spannende Impulse und Anregungen mit sich gebracht.




Weitere Informationen

Branchentreff 2025: Außerschulisches Lernen und Berufsorientierung

Unser Branchentreff "Außerschulisches Lernen und Berufsorientierung" findet am 13.02.2025 im Rahmen der didacta in Stuttgart statt. Außerschulische Lernorte bieten eine einzigartige Möglichkeit, Berufsfelder praxisnah und erlebnisorientiert kennenzulernen. Beispielhafte Projekte in unserem diesjährigen Branchentreff verdeutlichen die Bandbreite und Wirksamkeit dieser Ansätze. 

Weitere Informationen

Bildungspolitische Podiumsdiskussion: Grundrecht Bildung: Zukunftsressource oder Sparposten?

Am Eröffnungstag der didacta – die Bildungsmesse, am 11. Februar 2025, fand ab 14 Uhr eine Podiumsveranstaltung mit Diskussionsrunde statt. Unter dem Titel „Grundrecht Bildung: Zukunftsressource oder Sparposten? “ beleuchteten hochkarätige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft die aktuellen Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätze im Bereich der zukunftssichernden Bildungsfinanzierung .

Weitere Informationen

Didacta Verband e.V.
Verband der Bildungswirtschaft


Lorena Loge
Telefon +49 (0)6151-35215-14
loge@didacta.de

Ihre Ansprechpartnerin