D / EN

Didacta Verband e.V.
Verband der Bildungswirtschaft

Gemeinsam für Bildung.
In unserem starken Netzwerk.

DAS SIND WIR

Bildung braucht ein starkes Netzwerk, das sich für eine höhere Bildungsqualität und mehr Gerechtigkeit einsetzt. Als Verband der Bildungswirtschaft vertreten wir die Interessen von rund 240 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland.

Unser Profil

JETZT MITGLIED WERDEN

Als Mitglied unseres Verbandes profitieren Sie nicht nur von unserem starken Netzwerk, sondern können auch viele weitere Vorteile nutzen. Erfahren Sie alles über eine Mitgliedschaft und werden auch Sie ein Teil des Didacta Verbands!

Mitglied werden

AKTUELLE PRESSEMELDUNGEN

Entdecken Sie Pressemeldungen und Nachrichten aus dem Verband und der Bildungswirtschaft.

Jetzt informieren

LOGIN FÜR MITGLIEDER

Melden Sie sich im Mitglieder-Bereich an und finden Sie alle Sitzungs-Protokolle und News für Mitglieder.  

Jetzt anmelden

BILDUNG IN ONLINE- UND PRINTMEDIEN

Das Didacta-Mediennetzwerk

Jetzt entdecken

DER DIDACTA VERBAND AUF LINKEDIN

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn 

Jetzt vernetzen

Blaue Farbfläche mit leichten Farbverlauf von dunkelblau (links) nach hellblau (rechts)

Aktuelle Mitteilungen

Gruppenfoto von vier Personen, davon sind zwei weiblich (Doris Kromer, Dinah Korb) und zwei männlich (Reinhard Koslitz, Prof. Dr. Theodor Niehaus)

didacta Italia, 12. - 14. März 2025, Florenz/IT

Mit über 2.000 Programmpunkten, darunter neben diversen Vorträgen auch eine Vielzahl von Workshops und Fachseminaren, und mehr als 20.000 Besuchenden gehört die didacta Italia zu den wichtigsten Events für Schulbildung und Innovation. Wir blicken zurück auf drei spannende Messetage in Florenz!

Zur Stellungnahme

Digitale Bildung und Kompetenzen müssen weiter gefördert werden

D21-Digital-Index 2024/25

Um demokratische Prozesse zu stärken, ist digitale Kompetenz unerlässlich, deren Erwerb schon in Schule und Kita beginnt, aber lebenslang fortgeführt werden muss. Davon ist der Didacta Verband überzeugt und fordert, digitale Kompetenz fest in den Bildungsplänen aufzunehmen und in die Erwachsenenbildung zu integrieren. Seine Forderung wird bekräftigt durch die Ergebnisse des neuen D21-Digital-Index.

Mehr Informationen

Titel D21-Digital-Index 2024/24

Didacta Verband unterstützt Finanzpaket von Union und SPD

Eine Verstetigung und damit Anerkennung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Bildung ist weiterhin dringend nötig.

Jetzt lesen

Finden Sie Angebote der Bildungswirtschaft

Unsere Mitglieder


Suchen Sie Produkte und Dienstleistungen für das Lehren und Lernen? Unsere Mitglieder- und Angebotssuche unterstützt Sie dabei, sich einfach und schnell zu informieren und die richtigen Anbieter zu finden.

Zur Mitgliedersuche